Gesundheit
Heilpraktikerausbildung In Dresden: Bewährte Heilpraktiker-Schule – 28 Jahre Ausbildungserfahrung in Sachsen
Gehen Sie bei der Auswahl der passenden Lehranstalt für Ihre Heilpraktiker-Ausbildung keine unnötigen Kompromisse ein. Sie für die Heilpraktiker Schule Dresden im Berufsverband Deutsche Naturheilkunde e.V. (BDN). Die Ausbildung zur Heilpratikerin bereitet Sie hochgradig auf die Arbeit als Heilpraktiker vor. In einer perfekten Konnektivität aus Theoretischer bzw. praktischer Bildung werden Wissen der Schulmedizin, Kenntnisse über ganzheitliche Therapien & deren Gebrauch vermittelt.
Hergang der Ausbildung zur Heilpratikerin: Vorzüglich auf Ihre Chancen optimiert
Die Aufnahme der Ausbildung für Heilpratiker ist durch die Bank dann realisierbar, sobald laut Kurrikulum ein neues Thema beginnt. Vor Beginn empfangen Sie eine persönliche Einführung in das Lehrsystem. Die Heilpraktiker Schule Dresden bietet vielfältige Möglichkeiten der Ausbildung, die perfekt auf Ihre Vorkenntnisse, zeitlichen Ressourcen und persönlichen Wünschen angepasst sind.
Die 2 Jährige Vollzeit-Ausbildung für Heilpratiker findet fortwährend montags bis freitags statt. Die Ausbildung in Teilzeit dauert entsprechend Ihres Vorwissens 24 – 48 Monate. Sie erfolgt stets 14-tägig freitagabends bzw. samstags. Zum Heilpraktiker für Psychotherapie qualifizieren Sie sich in 12 bis 24 Monaten an der Abendschule in wöchentlicher Wiederholung. Sinn aller Ausbildungswege ist es, dass Sie die amtsärztliche Prüfung erfolgreich meistern, um Heilkunde ohne Bestallung getreu Heilpraktikergesetz praktizieren zu dürfen.
Gegenstand der Ausbildung zum Heilpratiker: 22 Fachsektionen verbinden Theorie & Praxis
Der theoretische Unterricht an der Schule in Dresden Zentrum vermittelt u.a. Kenntnisse über Anatomie, Physiologie bzw. Anamnese. Im praktischen Element werden klinische Untersuchungs-Methoden geschult. Außerdem vollziehen Sie ein Ambulatorium und Traineeprogramm. Daneben stehen naturheilkundliche Diagnostik (Irisdiagnose, Kirlian-Fotografie etc.) und Behandlung (z.B. Homöopathie, Phytotherapie, Akupunktur) im Blickpunkt. Weiterhin erlernen Sie SoftSkills wie Selbst- und Zeitmanagement. Generell beinhaltet die Ausbildung zur Heilpratikerin 22 Fachbereiche und gewährleistet eine bewährte Vorbereitung auf die schriftliche, mündliche bzw. praktische Prüfung.
Die Heilpraktikerschule Dresden-Zentrum: Zahlreiche Argumente sprechen für Akademie Naturheilkunde
Dank 24-jähriger Expertise gewährleisten die Leiter eine hochwertige Heilpraktikerausbildung zu ausgewogenen Preisen: Die Schule ist durch den BDN und den TÜV Süd zertifiziert. Das Lernkonzept entspricht höchsten Qualitätsanforderungen. Bei der Finanzierung der Heilpraktikerausbildung unterstützt Sie nicht selten der Berufsverband.
Außerordentlich stolz ist man auf die hohe Bestehehensquote bei Abschlussprüfungen und den erheblichen Marktanteil an Praxis Niederlassungen der Absolventen. Eine persönliche Studienbetreuung, hervorragende Lehrdozenten und eine optimale praktische Heilpraktiker-Ausbildung sind die Grundlage der Erfolge. Wir bereiten die Berufsanwärter intensiv auf die Gründung einer eigenen HP-Praxis vor – mit speziellen Seminaren (zu Werbung, Recht etc.) und einer ausführlichen Besprechung.
Sogar nach Ihrem Abschluss profitieren Sie von unterschiedlichen Qualifikationsmöglichkeiten. Bis zu 120 Schulungen bietet der BDN an, von denen Mitglieder jährlich 50 gratis absolvieren können.
Sie sind sich ungewiss, ob die TCM Heilpraktiker-Ausbildung das Richtige für Sie ist? Nutzen Sie die Infotage bzw. den Probe-Unterricht in in Dresden Zentrum.
Kontakt
Heilpraktikerschule Dresden
Nürnberger Straße 39 01187 Dresden
Telefon: Tel. 0351/2509367
www.heilpraktikerschule-dresden-bdn.de dresden@akademie-naturheilkunde.de
